
Dresdner SC Agenturservice
Hinsichtlich der Professionalisierung in der Kommunikation im Volleyball-Sport, gibt es in Deutschland noch viel zu tun. Wir haben es angepackt und sind mit dem DSC Volleyball neue Wege gegangen.
Die Volleyball Damen des DSC sind als Top-Mannschaft in der 1. Bundesliga und durch ihre Teilnahme an der Champions League einer der erfolgreichsten Sportvereine im Osten Deutschlands. Bei Übernahme des Projektes durch die A.F.B. media GmbH bestanden die Aufgaben in einer Neuordnung des gesamten Kommunikations-Prozesses mit optimierten Workflows bei der Medienerstellung und crossmedialen Verteilung von Botschaften und dem Coaching bei der Umsetzung.
Beratung Coaching Der Aufbau eines arbeitsteiligen Workflows mit klaren Aufgabenverteilungen ist die Grundlage für die effektive Umsetzung der Aufgaben im Bereich der internen und externen Kommunikation. Klare Rollen-Verteilungen und Ablaufpläne bei der Produktion von Medien und auf die Zielgruppe abgestimmte Zeitpläne für das Publishing sind das Ergebnis des andauernden Coaching-Prozesses.
Webseite Das wichtigste Werkzeug für einen schnellen und unverfälschten Transport selbst generierter Botschaften ist die eigene Website. Dabei wurden die „CCC“- Prinzipien strikt umgesetzt. Über emotionalen und multimedialen Inhalt (Content) wird die auf Facebook gepflegte Gemeinschaft von Fans und Freunden (Community) an die Leistungen und Produkte des Vereins (Commerce) herangeführt. Die wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg der Seite sind dabei die Multimedialität, Ehrlichkeit und Kontinuität. Das Ergebnis ist die Emotionalität und Bindung von Fans, Freunden und Sponsoren an den Verein. In der Umsetzung wurden die Bereiche klarer strukturiert, das Layout moderner gestaltet und die eCommerce-Elemente mehr mit den Inhalten verzahnt. Basis ist eine Standardsoftware, die eine zukünftige Weiterentwicklung der Seite unabhängig von Agenturen oder Programmierern erlaubt.
eCommerce (+Facebook) Es wurde ein neuer Online-Shop eingefügt, der auf Standardsoftware basierend einen modulartigen Ausbau ermöglicht und damit eine hohe Investitionssicherheit garantiert. Der Prozess des Verkaufs der Fanartikel des DSC wurde beim Checkout verkürzt und durch die Integration der Shop-Funktionalitäten in das Facebook-Angebot des Vereins hinsichtlich der Reichweiten verlängert.
Beratung Coaching Der Aufbau eines arbeitsteiligen Workflows mit klaren Aufgabenverteilungen ist die Grundlage für die effektive Umsetzung der Aufgaben im Bereich der internen und externen Kommunikation. Klare Rollen-Verteilungen und Ablaufpläne bei der Produktion von Medien und auf die Zielgruppe abgestimmte Zeitpläne für das Publishing sind das Ergebnis des andauernden Coaching-Prozesses.
Webseite Das wichtigste Werkzeug für einen schnellen und unverfälschten Transport selbst generierter Botschaften ist die eigene Website. Dabei wurden die „CCC“- Prinzipien strikt umgesetzt. Über emotionalen und multimedialen Inhalt (Content) wird die auf Facebook gepflegte Gemeinschaft von Fans und Freunden (Community) an die Leistungen und Produkte des Vereins (Commerce) herangeführt. Die wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg der Seite sind dabei die Multimedialität, Ehrlichkeit und Kontinuität. Das Ergebnis ist die Emotionalität und Bindung von Fans, Freunden und Sponsoren an den Verein. In der Umsetzung wurden die Bereiche klarer strukturiert, das Layout moderner gestaltet und die eCommerce-Elemente mehr mit den Inhalten verzahnt. Basis ist eine Standardsoftware, die eine zukünftige Weiterentwicklung der Seite unabhängig von Agenturen oder Programmierern erlaubt.
eCommerce (+Facebook) Es wurde ein neuer Online-Shop eingefügt, der auf Standardsoftware basierend einen modulartigen Ausbau ermöglicht und damit eine hohe Investitionssicherheit garantiert. Der Prozess des Verkaufs der Fanartikel des DSC wurde beim Checkout verkürzt und durch die Integration der Shop-Funktionalitäten in das Facebook-Angebot des Vereins hinsichtlich der Reichweiten verlängert.
Galerie:
Making Of - Video:
Medienproduktion
A.F.B. media unterstützt den Verein bei der Medienproduktion in den Bereichen Text, Audio, Video und Foto. So fanden Foto-Produktionen für das aktuelle Mannschaftsfoto und für Promotion statt und es werden permanent Fotos für die aktuelle Berichterstattung produziert. Hinzu kommen für die digitale Berichterstattung die Produktionen von Digitalfilmen und O-Tönen für die eigene Internetseite, aber auch für die Berichterstattung im Radio.